Als Vogelhalter solltest du neben dem eigentlichen Vogelkäfig einen kleineren Käfig für Quarantänemaßnahmen und Transportzwecke besitzen. Dieser sollte grundsätzlich flach und im Inneren dunkel sein. Die Größe hängt natürlich von der Vogelart ab. Papageien sitzen beispielsweise am besten in einer Katzentransportbox oder speziellen Vogel- und Papageitransportboxen. Eine Wellensittichtransportbox ist nur einige Zentimeter hoch.
Ein solcher Transportkäfig für Vögel ist optimal, wenn die Tiere eine weitere Strecke zurücklegen müssen: Sie haben darin nur eine geringe Bewegungsfreiheit, um sich nicht zu verletzen und können mit Futter und Wasser versorgt werden. Eine Transportbox für Vögel eignet sich vor allem für Transporte über Kurzstrecken, zum Beispiel zum Tierarzt. Eine solche Vogeltransportbox ist ein von oben zu öffnender, sehr kleiner und damit praktisch zu transportierender Käfig, in dem durch die bewusste Enge die Verletzungsgefahr für das Tier minimiert ist.