Gesellschafts- und Begleithunde - Informationen und Rasseportraits
Jagen? Wachen? Retten? Nein, die primäre Aufgabe dieser Hunde ist es, dir Freude zu bereiten und dir stets ein lieber und treuer Begleiter im Alltag zu sein. Lies hier mehr über die hübschen Tiere.
Bologneser – vom Schoßhund des Adels zum fröhlichen Familienbegleiter
Einst von Spaniens König Philipp II als das königlichste Geschenk für einen Kaiser bezeichnet, wird der kleine, unternehmungslustige Bologneser mit dem langen reinweißen Kraushaar heute von Familien sehr geschätzt.
Hier findest du einige der bekanntesten Gesellschafts- und Begleithunde
Sieh dir an, wie vielfältig die Gruppe der Gesellschafts- und Begleithunde ist

Cavalier King Charles Spaniel: kleiner Hund mit großem Herzen

Bolonka Zwetna: charmanter Sonnenschein mit viel Power

Russkiy Toy: kleiner Charmebolzen und Wirbelwind

Pekingese: charmanter Begleithund mit eigenwilligem Charakter

Malteser – weißer Wirbelwind mit viel Herz

Tibet-Terrier – ein liebenswertes Energiebündel aus Asien

Der Zwergpudel – gewitzter Clown mit vielen Talenten

Prager Rattler: kleines Energiebündel mit großem Mut und viel Charme

Chinesischer Schopfhund: fröhliche Mini-Spürnase mit extravagantem Look

Boston Terrier – der freundliche „American Gentleman“

Bichon Frisé – liebenswerter Wuschel von den Kanaren

Lhasa Apso: liebenswerter Gefährte mit eigenwilligem Charakter

Havaneser – pfiffiger Charme auf vier Pfoten

Kromfohrländer – der ideale Begleiter für Familien

Löwchen – Mini-Löwe mit Herz und Charme

Coton de Tuléar – kleiner Sonnenschein mit eigenem Kopf

Französische Bulldogge – vom Rattenbeißer zum Familienhund

Kontinentaler Zwergspaniel – fröhliches Energiebündel auf vier Pfoten

Tibet Spaniel – der kleine Löwen-Hund aus Tibet

Japan Chin – liebenswerter Begleithund im Handtaschenformat

Shih Tzu: der wuschelige Tempelhund vom „Dach der Welt“
