Kleine Hunderassen
Chihuahua – kleiner Hund mit großem Ego
Klein, aber oho! Beim mexikanischen Chihuahua handelt es sich um die kleinste Hunderasse der Welt. Allerdings sind Chihuahuas keinesfalls dafür geeignet, in der Handtasche getragen zu werden: Der Minihund will Action, wie es seinem südländischen Temperament entspricht!

Affenpinscher

Alaskan Klee Kai

Alpenländische Dachsbracke

Australian Terrier

Bedlington Terrier

Bichon Frisé

Bologneser

Bolonka Zwetna

Border Terrier

Boston Terrier

Cairn Terrier

Cavalier King Charles Spaniel

Cavapoo

Chihuahua

Chinesischer Schopfhund

Coton de Tuléar

Dackel

Deutscher Jagdterrier

Französische Bulldogge

Havaneser

Italienisches Windspiel

Jack Russell Terrier

Japan Chin

Japan-Spitz

Kleinpudel

Kleinspitz

Kokoni

Kontinentaler Zwergspaniel

Lhasa Apso

Löwchen

Malteser

Maltipoo

Manchester Terrier

Miniature American Shepherd

Miniature Bullterrier

Mops

Norfolk Terrier

Norwich Terrier

Parson Russell Terrier

Patterdale Terrier

Pekingese

Pomsky

Prager Rattler

Pudel

Russkiy Toy

Schipperke

Shetland Sheepdog

Shih Tzu

Tibet Spaniel

Welsh Corgi Pembroke

West Highland White Terrier

Yorkshire Terrier

Zwergpinscher

Zwergpudel

Zwergschnauzer

Zwergspitz
Energiegeladener Wirbelwind, aufmerksamer Beschützer oder gemütlicher Couch-Potato – kleine Hunde lassen sich nicht über einen Kamm scheren, denn jede Rasse hat ihre Eigenarten und ihre besonderen Bedürfnisse. Klein bedeutet nicht automatisch: wenig Auslauf und wenig Arbeit. Kleine Hunde benötigen genauso viel Aufmerksamkeit wie große. Wir stellen dir hier kleine Hunderassen vor und informieren dich über Haltung, Erziehung und Pflege. So findest du einen Vierbeiner, der zu dir und deinem Lebensstil passt.