05
Tag(e)
15
Stunde(n)
03
Minute(n)
37
Sekunde(n)

Jetzt Prospekt entdecken & sparen

Jetzt Prospekt entdecken & sparen

  • MĂ€rkte
  • Wiederbestellen
  • Warenkorb

American Shorthair: MÀusefÀnger mit viel Herz

09.04.2024 - Lesedauer: 3 Minuten

Eine Nahaufnahme einer American Shorthair

Spielen, schmusen, entspannen - die American Shorthair ist fĂŒr alles zu haben.

Wenn man es genau nimmt, ist die American Shorthair eigentlich eine Britin. Als die Siedler aus Großbritannien nach Nordamerika auswanderten, wurden sie auf den Schiffen stets von Katzen begleitet, die dafĂŒr sorgten, dass sich die MĂ€use nicht ĂŒber die wertvollen VorrĂ€te hermachten. Dies waren die Vorfahren der heutigen American Shorthair. Die sympathischen MĂ€usefĂ€nger haben einen ausgeglichenen Charakter, spielen gerne, sind aber, wenn sie Lust haben, auch echte Kampfschmuser.

American Shorthair: Charakter

Die athletische Amerikanerin ist eine ganz unkomplizierte Katze, die in allen Charaktereigenschaften ein gutes Mittelmaß hat. Sie ist verspielt und neugierig, braucht aber genauso ihre Ruhe- und Schmusephasen. Im Umgang mit Menschen, Artgenossen oder Hunden ist sie gelassen und ausgeglichen. Mit anderen Worten, die geschickte MĂ€usefĂ€ngerin ist eine ideale GefĂ€hrtin fĂŒr Familien sowie fĂŒr Singles oder Paare. Die in nahezu allen Farben anzutreffende American Shorthair zeigt sich als Familienmitglied stets freundlich und geht mit ihrer Familie eine enge Bindung ein.

SteckbriefAmerican Shorthair

Rasse
American Shorthair (Kurzhaar)
Herkunft
USA
GrĂ¶ĂŸe
mittelgroß
Gewicht
Katze durchschnittlich 3 bis 4,5 Kilogramm, Kater zwischen 3,5 und 4 Kilogramm
Körperbau
krÀftig, geschmeidig, gut bemuskelt, breiter Brustkorb, mittellange Beine, mittellanger Schwanz
Kopfform
breiter und runder Kopf, massive Schnauze
Augen
rund; in vielen Farben, die allerdings zur Fellfarbe passen sollen
Fell und Farbe
kurz , dicht; große Farbvielfalt
Fellpflege
gelegentliches BĂŒrsten
Charakter
neugierig, agil, gesellig, anhÀnglich, intelligent
Besonderheiten
freundlich, sanft, ausgeglichen, verspielt, anhÀnglich
Haltung
sehr gesund und robust, Lebenserwartung zwischen 15 und 20 Jahren

American Shorthair: Haltung und Pflege

Die hĂŒbsche Kurzhaarkatze ist in der Pflege und Haltung ebenfalls recht unkompliziert, vorausgesetzt, sie stammt von einem seriösen ZĂŒchter, der sie gut sozialisiert hat. Da ihr ursprĂŒnglicher Job das MĂ€usefangen war, spielt sie gerne und freut sich idealerweise ĂŒber Freigang. Sollte dies nicht möglich sein, empfiehlt es sich, ihr auf jeden Fall einen Artgenossen zur Seite stellen und sich Zeit fĂŒr die Tiere nehmen. Durch regelmĂ€ĂŸige Spieleinheiten mit ihrem Menschen, ergĂ€nzt durch kuschlige Schmusestunden, baut die American Shorthair eine innige Beziehung zu dir auf und erweist sich als lebenslange, treue Partnerin.

Farben

Das kurze Fell der American Shorthair ist pflegeleicht, und die munteren Samtpfoten zeigen sich in so gut wie allen Farben und Zeichnungen. Die meisten Zuchtvereine akzeptieren auch nahezu alle Farbvarianten. Folgende FarbschlĂ€ge sind hĂ€ufig: Chinchilla, Rot, Blau, Schwarz, Weiß, Creme, Zweifarbig, Tabby (getigert), Smoke, Chaded und Calico (Schildpatt). FĂŒr jede Farbe gibt es bestimmte Vorgaben wie etwa bei der RotfĂ€rbung, die kein oder nur wenig Weiß enthalten darf.

Geschichte der American Shorthair

Die Vorfahren der heutigen American Shorthair eroberten zunĂ€chst als MĂ€usefĂ€nger in den Dörfern ihre neue Heimat. Sie trugen damals allerdings zunĂ€chst den Namen Domestic Shorthair. Erst 1906, als die Blutlinie der Rasse durch neu importierte andere Katzenrassen immer mehr ausdĂŒnnte, begann man mit der gezielten ZĂŒchtung der nun in American Shorthair umbenannten Katzen. Der neue Name diente der Herausstellung der amerikanischen Herkunft der Rasse. Wahrscheinlich wegen der Ähnlichkeit mit normalen Hauskatzen erhielten die Tiere auf Katzenausstellungen im Vergleich zu anderen Rassen bis in die 1960er-Jahre nur wenig Beachtung.

Besonderheiten

Aufgrund ihrer Herkunft gelten die amerikanischen MĂ€usefĂ€nger als eine ausgesprochen unkomplizierte, gesunde und robuste Rasse. Sie haben eine recht lange Lebenserwartung von 15 bis 20 Jahren. Wenn du dich fĂŒr eine American Shorthair entscheidest, solltest du bedenken, dass du dich auch das ganze Leben um dein Tier kĂŒmmern musst. Als Gegenleistung findest du in der vielseitigen Samtpfote eine treue und anhĂ€ngliche GefĂ€hrtin.

Wenn du eine kurzhaarige Katze suchst, könnten auch diese Rassen fĂŒr dich interessant sein

Weitere BeitrÀge, die dich auch interessieren könnten

Weitere Themen im Überblick