Tierheim in Berlin – diese Tiere warten schon auf Sie
Sie sind auf der Suche nach einem Hund oder möchten einer Katze ein behütetes Zuhause schenken? In Europas größtem Tierheim in Berlin warten bereits treue Fellnasen auf ein liebevolles Zusammenleben mit Ihnen. Neben ausgewachsenen Tieren bewohnen ebenso Welpen und Katzenbabys die Hundehäuser und Katzenstuben. Auch Kleintiere wie Kaninchen und andere Nager, Vögel oder Exoten wie Reptilien und sogar Affen sind hier für die Wartezeit auf ihre neuen Halter vorübergehend gut aufgehoben. Wohnen Sie auf dem Land und wollen ein Nutztier zu sich holen? Schweine, Ziegen, Schafe, Gänse und Hühner – sie alle sind bereit für den Umzug.
Gut zu wissen: Wenn Sie eine bestimmte Rasse bevorzugen, lohnt es sich ebenso, beim Tierheim Berlin vorbeizuschauen. Einige der tierischen Bewohner stammen aus Rassezuchten.
Warum sollte ich ein Tier aus dem Berliner Tierschutz aufnehmen?
Die Schützlinge, die im Berliner Tierheim von den angestellten und ehrenamtlichen Pflegern umsorgt werden, teilen verschiedene Schicksale. Zum Beispiel wurden sie
- ausgesetzt, weil man sie schlichtweg nicht mehr haben wollte,
- verwahrlost auf der Straße aufgegriffen,
- einsam bei dem verstorbenen Vorbesitzer aufgefunden,
- abgegeben, weil sich die Besitzer aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr kümmern konnten.
Hund, Katze, Vogel oder anderes Tier: Wenn Sie einen Schützling aus dem Tierheim Berlin aufnehmen, tun Sie damit nicht nur dem Tier etwas Gutes. Mit der zu leistenden Schutzgebühr unterstützen Sie den Tierschutz zusätzlich finanziell. Und schließlich wird damit ein neuer Platz für ein weiteres hilfloses Lebewesen frei, das vielleicht schon darauf wartet.
Bitte bedenken Sie: Natürlich pflegen die Mitarbeiter die oft verwahrlosten Tiere liebevoll gesund, versorgen sie medizinisch und gestalten ihren Aufenthalt so schön wie nur möglich. Aber ein Tierheim kann nur eine vorübergehende Lösung sein – Tiere brauchen ein langfristiges, stabiles Zuhause und vertrauensvolle Menschen, bei denen sie sich endlich sicher fühlen können.
Was kostet ein Hund, eine Katze oder ein anderes Haustier im Tierheim Berlin?
Ob Welpe, Katzenbaby oder Hasensenior – ganz gleich, für welches Tier Sie sich entscheiden: Bei der Vermittlung fällt eine Schutzgebühr an. Dabei steht der Begriff „Schutz“ hier im Fokus. Denn die Gebühr ist in erster Linie dafür vorgesehen, die Tiere vor Spontankäufen oder Missbrauch zu bewahren. Es gibt leider die unterschiedlichsten Gründe, warum Menschen Tiere in Berlin kaufen – beispielsweise für Hundekämpfe. Mit der Schutzgebühr müssen Sie als neuer Halter auch einen Schutzvertrag unterzeichnen. Dieser regelt zum einen rechtlich, dass dem Tier nichts geschieht. Zum anderen verpflichtet sich das Tierheim Berlin damit, das Tier zurückzunehmen, falls Sie nicht mehr dafür sorgen können.
Je nach Tierart liegt die Schutzgebühr bei:
- Hunde bis 250 Euro
- Katzen zwischen 60 und 100 Euro
- Kaninchen zwischen 20 und 30 Euro
Tipp: Wenn Sie ein Tier aus dem Tierschutz in Berlin adoptieren, haben Sie stets einen Ansprechpartner. Die zuständigen Mitarbeiter kennen die Tiere und helfen Ihnen bei Fragen gerne weiter.
Wie finde ich ein Tier aus dem Tierheim in Berlin?
Am besten schauen Sie zunächst auf der Internetseite des Tierheims vorbei. Vor einem Besuch sollten Sie kurz telefonisch nachfragen, ob der Schützling vielleicht nicht doch schon vermittelt wurde. Wegen der zahlreichen Aufgaben sind die Datenbanken nicht immer auf dem aktuellsten Stand.
Adresse des Tierheimes in Berlin
Tierheim Berlin
Hausvaterweg 39
13057 Berlin
Telefon: 030 76888 126
Telefax: 030 76888 164
info@tierschutz-berlin.de
http://www.tierschutz-berlin.de
Öffnungszeiten:
Bitte beachten Sie, dass aufgrund der aktuellen Pandemielage das Tierheim Berlin bis auf Weiteres für den Besucherverkehr geschlossen bleibt. Tiervermittlungen sind nach Terminabsprache möglich.
Öffnungszeiten Fundtiere:
Amtliche Tiersammelstelle: täglich 8 – 16 Uhr; Feiertagen: 8 – 12 Uhr
Diese Öffnungszeiten gelten ausschließlich für die Fundtiere, nicht für das Tierheim bzw. die Tiervermittlung!
Tierarten:
Hund, Katze, Kleintiere, Vögel, Exoten
Schenke Freude für Tiere in Not
Hier findest du die Herzenswünsche der tierischen Bewohner dieser Tierschutzeinrichtung. Erfülle ganz einfach einen oder mehrere Wünsche, in dem du auf das Wunschprodukt klickst und es zum Warenkorb hinzufügst. Sobald du deine Bestellung abgeschlossen hast, versenden wir das gewählte Produkt direkt an den Verein. Vielen Dank für dein “tierisches” Engagement.