Tierheim in Ludwigsburg – diese Tiere suchen liebevolle Menschen
In fast jedem zweiten Haushalt in Deutschland lebt ein Haustier: Katzen, Hunde, Kleintiere und Exoten bereichern das Leben ihrer menschlichen Besitzer. Wenn du auf der Suche nach einem tierischen Mitbewohner bist, solltest du den Tierheimen in Ludwigsburg einen Besuch abstatten.
Warum du einem Tier aus einem Tierheim in Ludwigsburg dein Herz und ein Heim schenken solltest
In Internetforen, im Kleinanzeigenteil der Zeitung und über die Zuchtverbände kannst du Haustiere kaufen. Im Sinne des Tierschutzes ist es aber besser, ein Tier aus einem Tierheim zu adoptieren. Zahlreiche Hunde, Katzen, Welpen und Katzenbabys warten auf eine Vermittlung durch die Tierschützer. Die Gründe, warum Lebewesen in ein Tierheim kommen, sind mannigfaltig:
- Die Besitzer können dem Tier nicht (mehr) gerecht werden.
- Die Lebensumstände der Halter haben sich gravierend verändert, sei es durch Krankheit, Tod oder Verlust des Arbeitsplatzes.
- Das Tier wurde ausgesetzt oder behördlich beschlagnahmt.
Für Hunde, Katzen und andere Haustiere ist der Umzug ins Tierheim nicht immer leicht. Die Helfer in den Tierschutzvereinen machen ihnen den Aufenthalt so angenehm wie möglich. Streicheln, schmusen und Gassi gehen gehören zum Tagesprogramm wie das Füttern oder die medizinische Versorgung. Durch die Adoption eines Tierheimbewohners hilfst du den Tierschützern, ihre Aufgaben zu erfüllen und leisten so einen wertvollen Beitrag zum Tierschutz in Ludwigsburg.
Checkliste vor der Adoption
Du willst einem Lebewesen aus dem Tierschutz ein neues Zuhause schenken? Prima! Als ersten Schritt solltest du überlegen, ob ein Tier zu dir und deinem Leben passt:
- Kann ich Verantwortung ein Tierleben lang übernehmen? Hunde werden bis zu 15 Jahre alt, Katzen auch 20.
- Ist die Versorgung mit Futter, Medikamenten, Behandlungen finanziell gesichert?
- Sind alle Familienmitglieder mit dem neuen Hausgenossen einverstanden?
- Kann ich das Tier artgerecht unterbringen und beschäftigen?
- Ist die Tierhaltung in meiner Mietwohnung erlaubt?
So bekommst du dein Tier aus einem Ludwigsburger Tierheim
Den Mitarbeitern der Tierheime in Ludwigsburg ist es eine Herzensangelegenheit, jedem Schützling den bestmöglichen Platz zu vermitteln. Deshalb müssen Interessenten in der Regel
- einen Fragebogen ausfüllen,
- mit Vor- und Nachkontrollen einverstanden sein,
- ihren Personalausweis vorlegen,
- einen Vertrag abschließen und
- eine Schutzgebühr entrichten.

Tipp: Nimm dir Zeit, deinen neuen Mitbewohner vor der Vermittlung gründlich kennenzulernen. Schließlich muss die „Chemie“ zwischen euch stimmen. Geh mit den Hunden Gassi, verbring Zeit im Katzenhaus. Und vor allem: Wende dich mit deinen Fragen an die Tierpfleger, die dir mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Wie du die Tierheime in Ludwigsburg unterstützen kannst
Du willst dich im Tierschutz engagieren, kannst aber kein Tier halten? Unterstütz die Tierheime in Ludwigsburg mit deinem Engagement: Werde Gassigänger, übernimm eine Patenschaft oder spende. Jeder kleine Beitrag und jede Hilfe ist in den Tierheimen in Ludwigsburg willkommen.
Adresse des Tierheimes in Ludwigsburg
Tierheim ‘Franz von Assisi’
Am Kugelberg 20
71642 Ludwigsburg
Telefon: 07141 250410
Telefax: 07141 250462
info@tierheim-lb.de
http://www.tierheim-lb.de
Öffnungszeiten:
Derzeit ist das Tierheim vorsorglich geschlossen. Interessenten an einer Vermittlung werden gebeten, sich vorab per Mail beim Tierheim zu melden.
Hunde: info@tierheim-lb.de
Katzen: katzen@tierheim-lb.de
Kleintiere: kleintiere@tierheim-lb.de
Das Tierheim hat zu folgenden Zeiten geöffnet (derzeit geschlossen):
Mo, Mi, Fr, Sa: 13.30 Uhr bis 16.30 Uhr
Do, sonn- & feiertags: geschlossen.
Notfalltelefon:
0151 730 373 56
Tierarten:
Hund, Katze, Kleintier, Vögel, Exoten, Huftiere